13 Januar 2023

LORE – Wildspende 2022 der Kölner Jägerschaft e.V.

Auch in Krisenzeiten – Wildspende 2022 der Kölner Jägerschaft e.V. – mit Abstand und Maske und Zuversicht. Und vor Weihnachten wieder ein Festessen in der LORE – mit einem lecker zubereitenden Wildschweinbraten.

Die Kölner Jägerschaft e.V. hat auch im letzten Jahr eine gute Tradition fortgeführt:

Am Buß- und Bettag, dem 16. November 2022 hat die Kölner Jägerschaft e.V. die Wildspende vor der LORE übergeben.

Im Jahr 2021 haben wir die feierliche Übergabe, wie in den letzten 19 Jahren davor, trotz der notwendigen Corona-Einschränkungen auch vor der LORE gestaltet.

Am 16.11.2022 wurde ein in den Kölner Wäldern geschossenes Wildschwein, begleitet vom Hörnerklang der Bläserinnen und Bläser der Kölner Jägerschaft, wieder weitergereicht.

Die Kölner Jägerschaft überreichte und schenkte der Stadt für Arme und Obdachlose ein Wildschwein. Stellvertretend für die Oberbürgermeisterin Henriette Reker nahm der Sozialdezernent Dr. Harald Rau das Wildschwein symbolisch entgegen, reichte es weiter an den Vorsitzenden des KALZ e.V. und Ev. Obdachlosenseelsorger im EKV Pfarrer i.R. Karl-Heinz Iffland, der es den Mitarbeitenden in der LORE übergab – als Zeichen, dass Armut und Obdachlosigkeit von der Stadtgesellschaft wahrgenommen werden, als Zeichen, dass eine Stadtgesellschaft etwas gegen Not und Verelendung tun kann und muss, als Zeichen, dass wir Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder nicht sich selbst überlassen, sondern mit ihnen gemeinsam „Überleben auf der Straße“ zu gestalten versuchen.

Der Kölner Jägerschaft ist es ein besonderes Anliegen, den Armen und Obdachlosen in unserer Stadt, für die die Lebenssituation in der Corona-Pandemie und in diesen Krisentagen besonders schwierig ist, zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Die Menschen, deren Lebensmittelpunkt die Straße ist, brauchen unsere Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. Sie brauchen „faire“ Angebote, die sich an ihrer Lebenssituation orientieren. Sie brauchen unser Engagement für angemessenen und bezahlbaren Wohnraum. Und sie brauchen gute Presse und prominente Unterstützung.

——————————————————————————————————————–

16.176 frisch zubereitete Mahlzeiten für unsere Gäste

Seit Wiederöffnung der LORE am Montag, den 20.04.20 konnten 16.339 frisch zubereitete Mahlzeiten (Vor-/Haupt- und Nachspeise) kostenfrei an arme und obdachlose Kölner Bürger*innen herausgegeben und in den Räumlichkeiten der LORE gegessen werden. In der vergangenen Woche wurden insgesamt 163 Mahlzeiten an unsere Gäste gereicht.

Henning Krautmacher, Bandleader der HÖHNER, als Überraschungsgast.

1. FC Köln Stiftung sagt Unterstützung zu

Als Überraschungsgast war zur Wiederöffnung Henning Krautmacher, Bandleader der HÖHNER und Schirmherr der LORE seit 1994 vor Ort. Henning freute sich riesig über die Wiedereröffnung. Auch Herr Frederik Becker von der Stiftung 1. FC Köln hat die Unterstützung von LORE zugesagt.