In Köln findet vom 11. bis 21. Mai das vielbeachtete PHOTOSZENE-FESTIVAL statt.
In diesem Jahr wird die Überlebensstation GULLIVER wieder mit dabei sein. Kamil Rachwal zeigt mit seiner Dokumentation soziale Fotografie, die die schwierige Corona-Zeit reflektiert.
Die Eröffnung der Ausstellung von Kamil Rachwal ALAAF AUF ABSTAND im Rahmen des PHOTOSZENE-FESTIVAL findet am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 14 Uhr statt.
Begrüßung: Pfarrer i.R. Karl-Heinz Iffland, Ev. Obdachlosenseelsorger und Vorsitzender des KALZ e.V.
Einführung: Elvira Reith
Karneval zu feiern war in Zeiten der Corona-Pandemie kaum möglich. Der Rosenmontagszug war ausgefallen. So kamen die Jugendlichen der Jugendwerkstatt Chorweiler des JFW Köln e.V. auf die Idee, 1.200 Strüßje und einen kurzen Grußbrief in die Briefkästen der Menschen ihrer Nachbarschaft zu tragen. Das Kölner Dreigestirn – plötzlich ohne die gewohnten Karnevals-Auftritte – half ihnen beim Signieren und Kuvertieren der Briefe. Organisiert und fotografisch dokumentiert wurde die Aktion von Kamil Rachwal: Es entstanden ungewohnte Momente ohne historische Vorbilder, die heute noch zum Nachdenken anregen.
Weitere Informationen zum Künstler: www.kamilrachwal.com
Weitere Informationen zum Festival: www.photoszene.de
Kuratorin und Organisation: Elvira Reith, Karo-Dame Kulturprojekte, Telefon 0221/31 92 31 www.elvirareith.de/karo-dame-gulliver
Dauer: 14. Mai bis 28. Juli 2023
Ort: Überlebensstation GULLIVER, Trankgasse 20 (Bahnbogen 1/Hohenzollernbrücke), 50667 Köln, Telefon 0221/1 20 60 91, geöffnet täglich von 8 bis 18 Uhr
Veranstalter: KALZ e.V., Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln, Telefon 0221/5 46 10 72 www.koelnerarbeitslosenzentrum.de