Die Eröffnung der Ausstellung Blütenpracht von Astrid Kruis findet am Donnerstag, den 7. September 2023 um 17 Uhr statt.
Begrüßung: Pfarrer i.R. Karl-Heinz Iffland, Ev. Obdachlosenseelsorger und Vorsitzender des KALZ e.V.
Einführung: Elvira Reith
Farbe und Form stehen im Mittelpunkt der in Köln-Brauweiler lebenden Astrid Kruis. Sie ist ausgebildete Innenarchitektin, die ihre Malerei seit vielen Jahren gleichberechtigt mit Erfolg ausübt.
Mal stark im Farbauftrag, mal verhalten, legen ihre Bilder gelegentlich einen melancholischen Schleier über das Motiv, das wie ein Sprühregen die Stimmung und Schönheit nahezu beschwört. So entfaltet ein Stillleben mit Früchten auf einem Gartenstuhl eine harmonisch einladende Geste, vom Reichtum des Lebens erzählend. Interessant und experimentierfreudig sind auch die Übergänge von der abstrakten Formsuche hin zum Gegenständlichen. Farbflächen erinnern an eine Karussellfahrt, Lichtreflexe auf den Blüten und vegetativ naturinspirierten Elementen erinnern uns an die Tiefe und Vergänglichkeit des Lebens.
Die Ausstellung gibt der Überlebensstation für den Spätsommer und Herbst den nötigen Schub positiver Energie.
Kuratorin und Organisation: Elvira Reith, Karo-Dame Kulturprojekte, Telefon 0221/31 92 31 www.elvirareith.de/karo-dame-gulliver
Dauer: 7. September 2023 bis 15. Januar 2024
Ort: Überlebensstation GULLIVER, Trankgasse 20 (Bahnbogen 1/Hohenzollernbrücke), 50667 Köln, Telefon 0221/1 20 60 91, geöffnet täglich von 8 bis 18 Uhr
Veranstalter: KALZ e.V., Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln, Telefon 0221/5 46 10 72 www.koelnerarbeitslosenzentrum.de
