29 August 2023

Das Kölner Arbeitslosenzentrum (KALZ) sucht eine*n Geschäftsführer*in (w/m/d) zum 01.01.2024 oder früher – in Vollzeit (39 Std./wtl.) – zur geregelten Nachfolge für den jetzigen Stelleninhaber

Das Kölner Arbeitslosenzentrum (KALZ) besteht seit 1983, seit 1985 in Trägerschaft des KALZ e.V. mit Unterstützung der Ev. Kirche im Rheinland, dem Ev. Kirchenverband Köln und Region, Verbänden, Gewerkschaften, der Stadt Köln, dem Jobcenter Köln, dem MAGS NRW und durch Förderung aus EU-Mitteln. Das KALZ versteht sich als eine Einrichtung, die interessenorientiert für und mit Arbeitslosen, von Arbeitslosigkeit bedrohten sowie von Armut betroffenen Menschen arbeitet.

Die Aufgabe des KALZ e.V., die Lage von durch Arbeitslosigkeit und Armut betroffene oder bedrohte Mitbürger zu verbessern, findet ihren Niederschlag neben der politischen Arbeit im Wesentlichen in folgenden Tätigkeitsfeldern:

  • KALZ  – „Beratungsstelle Arbeit“Erwerbslosen- und Sozialberatung sowie Beratung bei prekärer und ausbeuterischer Beschäftigung Beratung zu Sozial- und Arbeitslosenrecht (SGB II, SGB III, SGB XII und angrenzende Rechtsgebiete), Beratung zum Arbeitsrecht und bei prekärer und ausbeuterischer Beschäftigung, Beratung ausländischer Mitbürger:innen, Psychosoziale Beratung, Telefonberatung, Gruppenberatung, Begleitprojekt; Öffentlichkeitsarbeit und Koordination der regionalen Arbeitslosen- und Armutsarbeit; Angebote bei (drohender) Arbeitslosigkeit und Wiedereinstieg in Erwerbsarbeit, berufliche Orientierung, frauenpolitische Arbeit.
  • LORE – LObby-REstaurant Dienstleistungs- und Beschäftigungsprojekt für obdachlose Menschen
  • GULLIVER – Überlebensstation für obdachlose Menschen Dienstleistungs- und Beschäftigungsprojekt für obdachlose Menschen

Ihr Aufgabenbereich:

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand
  • Betriebswirtschaftliche, personelle und organisatorische Gesamtverantwortung für die Bereiche Geschäftsstelle KALZ, Beratungsstelle Arbeit und die Beschäftigungsprojekte GULLIVER und LORE
  • Erstellung der Haushaltspläne  und Vorlage der Jahresabschlüsse, Erfüllung von Berichts- und Informationspflichten, Controlling sowie QM nach AZAV
  • Abrechnungen und Verhandlungen mit Kostenträgern und Zuschussgebern
  • Mitgestaltung der Konzepte der Projekte und Steuerung deren operativer Umsetzung
  • Planung von Investitionen und Strategien sowie Weiterentwicklung unserer Arbeit für und mit Arbeitslosen, Obdachlosen und armen Menschen in Köln und Umgebung sowie Übernahme der Lobby-Funktion für die Zielgruppen
  • Aufgeschlossene und emphatische Kontaktpflege zu den Ratsuchenden und Gästen
  • Führung der motivierten Mitarbeiterteams und strategische Personalentwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Fundraising und Spendenakquise

Ihr Profil:

  • Fachhochschulabschluss (M.A. Soziale Arbeit, Pädagogik oder gleichwertige Qualifikation)
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Erfahrung bei der Erstellung von Haushaltsplänen
  • Berufs- und Leitungserfahrung, Managementqualitäten und souveränes Führungsverhalten
  • Soziale Kompetenz und gesellschaftliches Engagement
  • Unternehmerisches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln, Zuverlässigkeit und Entscheidungsfähigkeit sowie Bereitschaft zur Team orientierten Leitung
  • Organisationstalent, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität, Vernetzung und Kooperationen mit Partnern und Kommunen
  • Freude am Umgang mit einer großen Themenvielfalt, komplexen Aufgabenfeldern und an neuen Herausforderungen
  • Zustimmung zum Diakonischen Leitbild (EKD, RWL)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle, eigenständige und interessante Führungstätigkeit
  • Die Leitung eines wirtschaftlich und perspektivisch gut aufgestellten sozialen Dienstleisters
  • Ein gutes Betriebsklima mit engagierten Teams unter fachkompetenter und kooperativer Teamleitung sowie flachen Hierarchien
  • Fachliche und sorgfältige Einarbeitung
  • Ermöglichung von Weiter-, Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Vergütung und Urlaubsansprüche nach BAT-KF, zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie berufliche Sicherheit bei einem diakonischen Träger

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Sollten Sie im Vorfeld Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des KALZ e.V., Herrn Karl-Heinz Iffland: Mobil 0179 6691999

Aussagekräftige Bewerbungen bitte bis zum 30.09.2023  per E-Mail an das Kölner Arbeitslosenzentrum e.V.:

vorstand@koelnerarbeitslosenzentrum.de