Die Eröffnung der Ausstellung Blütenpracht von Astrid Kruis findet am Donnerstag, den 7. September 2023 um 17 Uhr statt. Begrüßung: Pfarrer i.R. Karl-Heinz Iffland, Ev. Obdachlosenseelsorger und Vorsitzender des KALZ e.V. Einführung: Elvira Reith Farbe und Form stehen im Mittelpunkt der in Köln-Brauweiler lebenden Astrid Kruis. Sie ist ausgebildete Innenarchitektin, die ihre Malerei seit vielen […]
6 September 2023
Das Kölner Arbeitslosenzentrum (KALZ) sucht eine*n Geschäftsführer*in (w/m/d) zum 01.01.2024 oder früher – in Vollzeit (39 Std./wtl.) – zur geregelten Nachfolge für den jetzigen Stelleninhaber
Das Kölner Arbeitslosenzentrum (KALZ) besteht seit 1983, seit 1985 in Trägerschaft des KALZ e.V. mit Unterstützung der Ev. Kirche im Rheinland, dem Ev. Kirchenverband Köln und Region, Verbänden, Gewerkschaften, der Stadt Köln, dem Jobcenter Köln, dem MAGS NRW und durch Förderung aus EU-Mitteln. Das KALZ versteht sich als eine Einrichtung, die interessenorientiert für und mit […]
GULLIVER – 22 Jahre GULLIVER! – Am 05.01.2001 öffnete die Überlebensstation für Obdachlose erstmals ihre Türen.
Die Überlebensstation für Obdachlose GULLIVER im Bahnbogen 1 der Hohenzollernbrücke, in unmittelbarer Nähe zu DOM und Hauptbahnhof gelegen und damit zentraler Lebensmittelpunkt der Menschen, die in Köln auf der Straße leben, eröffnete ihr Angebot am 05.01.2001 und existiert somit seit mehr als 20 Jahren. GULLIVER ist Dienstleistungs- und gleichermaßen Beschäftigungsprojekt für und mit obdachlosen Menschen. […]
KALZ Beratungsstelle Arbeit
Für die aktuelle Terminvergabe schauen Sie bitte unter FAQ! https://www.koelnerarbeitslosenzentrum.de/kalz-e-v/kalz-beratungsstelle/faq/ Seit dem 01.01.2021 ist das KALZ Teil der Beratungsstelle Arbeit im Kölner Stadtgebiet. Zusammen in Trägergemeinschaft mit dem Vingster Treff und dem ABC Höhenhaus (Caritasverband der Stadt Köln e.V.) ist das KALZ als Beratungsstelle Arbeit bis zunächst 31.12.2022 gefördert. Das zugrunde gelegte ESF-Förderprogramm umfasst die […]